Das literaturhaus.­dortmund ist Informations-, Kommunikations- und Diskussionsort für alle literarischen Formen und Richtungen, Ort der Begegnung mit Literat:innen, Ort der Dortmunder Literatur, Ort für Lesungen und Performances, für Auge und Ohr, Film und Hör-Spiel und... und... und...




Image

LiteraturAufRuhr® 2025

13. März bis 27. April 2025

Die Tage werden länger und im Literaturhaus Dortmund klopft der Lenz nicht nur an die Tür, sondern hat auch schon mal den gut gefüllten Programmrucksack ausgepackt: Der LiteraturAufRuhr – das alljährliche Frühjahrsfestival für Literatur in Dortmund – lädt vom 13. März bis zum 27. April alle Interessierten herzlich ein, bei Lesungen, Schreibwerkstätten und Slamformaten miteinander ins Gespräch zu kommen. Es wird gemeinsam geschrieben, gelauscht, diskutiert und improvisiert. Von Hasenprosa über eine Radieschen-Revolution bis hin zu den tödlichen Facetten der Pflanzenwelt - dieses Frühjahr haben es Flora und Fauna literarisch in sich! Und nicht nur das: Mit Romance und New-Adult erkundet das Festival eines der aktuell meistgelesenen Genres der jungen Literatur.

www.literaturaufruhr.de


Litauf!®
Die Stadtbeschreiberin kommt!
01. Mai bis 31. Oktober 2025

Ika Sperling wird neue Stadtbeschreiberin

 

Die nächste Dortmunder Stadtbeschreiberin wird eine Comiczeichnerin: Ika Sperling kommt im Mai 2025 nach Dortmund. Während ihres Stipendiums will sie an ihrer neuen Graphic Novel arbeiten und Kontakt zur Jugendszene suchen.

Ein halbes Jahr lang wird Ika Sperling die lebendige Comicszene Dortmunds bereichern. Der schauraum: comic + cartoon hatte sie bereits zu seinem 5. Jubiläum für eine Lesung und einen Workshop nach Dortmund geholt. Nun will sie länger bleiben: „Seit meinem Dortmund-Besuch im April […] hat es mir das Stadtschreiber-Stipendium umso mehr angetan. Weswegen ich dieses Jahr wieder meinen Bleistift in den Ring werfen möchte“, schrieb sie in ihrer Bewerbung. Das zeigt auch, wie sehr sich Dortmund durch die Arbeit des schauraum: comic + cartoon zum ernstzunehmenden Comic-Standort gemausert hat.

Ika Sperling war schon einmal Stadtschreiberin, 2023 in Rottweil. Sie wurde 1996 in einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz geboren, hat Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg studiert und arbeitet als selbstständige Illustratorin. Sie ist Teil des Organisationsteams des Hamburger Comicfestivals und wurde außerdem mit dem Hamburger Literaturpreis für ihre erste Graphic Novel „Der Große Reset“ ausgezeichnet.

www.litauf.ruhr

Litauf! Stadtbeschreiberin Dortmund 2020

.öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Sie

Dienstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr und donnerstags von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr – außer an Feiertagen – sowie nach Vereinbarung und selbstverständlich zu Veranstaltungszeiten.


.tickets

Ganz einfach

Eintrittskarten erhalten Sie im Online-Shop von Eventbrite oder im Online-Shop von Eventim, so wie es jeweils auf den Veranstaltungsseiten angegeben ist.


.wünsche

Wir sind gespannt

Wenn Sie Wünsche oder Vorschläge haben, dann schreiben Sie uns diese am besten in einer E-Mail bitte an info@literaturhaus-dortmund.de oder aber Sie treffen uns einfach im Literaturhaus.


.parken

Besser ÖPNV

Bekanntlich sind die Parkplätze im Kreuzviertel sehr knapp, weshalb wir Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen. Haltestellen in unserer Nähe sind „Möllerbrücke“, „Saarlandstraße“ und „Vinckeplatz“.
Günstige gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie im Parkhaus „KlinikumDo“ an der Hohen Straße.


.eintrittspreise

Reguläre Veranstaltungen

Der Eintritt für Lesungen im literaturhaus.dortmund beträgt regulär 5,00 Euro, ausgenommen davon sind entsprechend gekennzeichnete Sonderveranstaltungen.
Der ermäßigte Eintrittspreis für reguläre Veranstaltungen beträgt 0,00 Euro. Folgende Personen erhalten mit Nachweis den ermäßigten Eintrittspreis:
• Schüler:innen
• Auszubildende
• Studierende
• Dortmund-Pass-Inhaber:innen
• Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ & FSJ Kultur) absolvieren
• Senior:innen ab 65 Jahre

Literatur für alle

Wir freuen uns über alle, die die Arbeit von Literaturschaffenden unterstützen und die Lesungen im literaturhaus.dortmund mit ihrer Teilnahme bereichern. Alle Literaturfreund:innen, deren Situation es gerade schwierig macht, eine Eintrittskarte zu kaufen, sind daher herzlich eingeladen, sich per Mail an ticket@literaturhaus-dortmund.de an uns zu wenden – wir finden schnell und unbürokratisch eine Lösung!

Sonderveranstaltungen

Im Rahmen von Sonderveranstaltungen und Kooperationen kann es zu abweichenden Eintrittspreisen und Einlassregelungen kommen, sodass unter Umständen höhere Eintrittspreise aufgerufen werden und der ermäßigte/kostenfreie Eintritt für die oben genannten Gruppen ggf. entfällt. Ebenso ist es möglich, dass bei bestimmten Reihen und Formaten grundsätzlich freier Eintritt besteht und lediglich eine Platzreservierung notwendig ist, wie beispielsweise bei den kinder.welten.
Detaillierte Informationen dazu sind in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung vermerkt.


NEWSLETTER

*Mit dem Eintragen und Absenden Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie unseren Newsletter, der Nachrichten und Termine rund um das Literaturhaus enthält und Sie erklären sich mit unseren Datenschutz-Bestimmungen einverstanden. Selbstverständlich können sich jederzeit wieder aus dem Newsletter-Verzeichnis austragen.


Gefördert durch:

Kulturbüro der Stadt Dortmund

Das literaturhaus.dortmund ist Mitglied in folgenden Netzwerken:

literaturgebiet.ruhr
Image